top of page

Teddy Ezra

KLARINETTE & HISTORISCHE KLARINETTE
Teddy Ezra Clarinet

"Das menschliche samtdunkle melancholische Singen, das Teddy Ezra seinem Bassetthorn entlockt, hört man auch im Requiem-Gesang aufscheinen"

DER BUND.

Teddy Ezra wurde in Beer Sheeva (Israel) geboren. Er studierte bei Itzhak Katzap und Prof. Chen Halevi, sowie bei Prof. Dr. Ernst Schlader an der Hoschschule für Musik Trossingen. Durch dieses fundierte Studium kann er auf einen breitgefächerten Erfahrungsschatz sowohl bei modernen als auch bei historischen Instrumenten zurückgreifen.

Biographie

„Das Klangbild bei der Aufführung von Mozarts Klarinettenkonzert verblüfft, und das Soloinstrument trägt viel dazu bei. Teddy Ezra, der israelische Solist, spielt eine nachgebaute Basset-klarinette (Bassetthorn) mit historischer Aura, die tiefere Töne zulässt. Ezra spielt das Werk ohne jeden Druck, ganz gelöst, in einer Schlichtheit die unmittelbar einnimmt. Besonders im Mittelsatz, der zum Zeitlupen-Mozart wird“. 

BERNER ZEITUNG

2022-10_11_Else_Ensemble-18_edited.jpg

 Seit 2019 unterrichte ich Klarinette mit Schwerpunkt historische Aufführungspraxis und Kammermusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen. Dabei begleite ich Studierende in allen Studiengängen bis zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Lehrkonzept

 Mein Unterricht konzentriert sich auf Technik, Tontechnik, gesunde Spielweise (Alexander-Technik), Literatur, Kammermusik, Orchesterstudien, historische Aufführungspraxis und Methodik. 

 Klassenvorspiele und Probespieltraining sind feste Bestandteile des Gruppenunterrichts. Diskussion und Analyse der Werke fördern Teambildung und gemeinschaftliche Ergebnisse.

Teddy Ezra Clarinet

Durch Projekte wie Mentaltraining und Restaurierung historischer Instrumente setze ich Akzente und biete international Intensivkurse und Masterclasses an. Kooperationen wie die „Waldshuter Klarinetten Tage“ ermöglichen jungen Musiker*innen intensive Erlebnisse und wertvolle Kontakte.

 

Als Vertrauensdozent der „Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit“ unterstütze ich begabte Studierende bei der Stipendienvergabe.

Seit 2021 ist Teddy Ezra als Vertrauensdozent für die "Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit" an der Hochschule für Musik in Trossingen tätig. In dieser Funktion gestaltet er das akademische Umfeld aktiv mit, indem er Wissen vermittelt, kritisches Denken fördert und die Prinzipien von Freiheit und Innovation vorantreibt.

Teddy Ezra Clarinet
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

© 2024 Teddy Ezra
Design by Anna Tena

Teddy Ezra clarinet

Historischer Instrumente

RESTAURIERUNG

Die Restaurierung historischer Klarinetten ist von entscheidender Bedeutung für die Historisch Informierte Aufführungspraxis (H.I.P.), da diese Instrumente wesentliche Einblicke in vergangene Ästhetiken, künstlerische Visionen und Klangqualitäten bieten. Für einen informierten Musiker ist es wichtig, sich mit den Instrumenten und Technologien der jeweiligen Epoche auseinanderzusetzen, um ein tieferes Verständnis dafür zu gewinnen, wie Musik konzipiert und beabsichtigt war.

 

Die Verwendung restaurierter Klarinetten ermöglicht es Musikern, die Tonmerkmale und Ausdrucksnuancen der ursprünglichen Kompositionen treuer wiederzugeben. Dieser Ansatz vertieft unser Verständnis historischer Aufführungspraxis und bereichert die Authentizität moderner Aufführungen. Ich besitze eine eigene Sammlung von selbst restaurierten Instrumenten aus den Jahren 1790 bis 1920, die eine zentrale Rolle in meiner Lehrphilosophie spielt.

Durch die Integration dieser Instrumente in meinen Unterricht helfe ich den Studierenden, die komplexe Beziehung zwischen Handwerkskunst und Klangqualität zu verstehen, und vertiefe ihr Verständnis für die technischen und musikalischen Aspekte historischer Aufführungspraxis.

bottom of page